Erdbeeren: Die unterschätzte, gesunde Nuss

Erdbeeren: Die unterschätzte, gesunde Nuss

Erdbeeren gehören zu den "Obstsorten", eigentlich gehören sie zu den Sammelnussfrüchtenmit wenig Fruchtzucker und Kalorien (100g = 32 kcal). Sie sind reich an Folsäure, Vitamin C und Kalium. Die Erdbeere wurde bereits in der Steinzeit verzehrt und gilt seit Jahrtausenden als Heilmittel.

Aus botanischer Sicht zählen die kleinen gelben Samen auf der Oberfläche der Erdbeere zu den eigentlichen Früchten. Um ihr Aroma zu erhalten, sollten Erdbeeren nach dem Pflücken möglichst frisch verzehrt werden. Sie können im Kühlschrank bis zu zwei Tage lang aufbewahrt werden, um Druckstellen und Schimmelbildung zu vermeiden.

Hier sind fünf gesunde Fakten über Erdbeeren, die euch überzeugen werden:

  1. Vitamin-C-Bombe: Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Bereits eine kleine Schüssel Erdbeeren (200g) deckt den täglichen Vitamin-C-Bedarf.
  2. Entzündungshemmer: Erdbeeren enthalten wichtige Nährstoffe, darunter Ellagsäure, die entzündungshemmend wirken und das Risiko von Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können.
  3. Wichtige Folsäure-Quelle: Erdbeeren sind reich an Folsäure, die eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und Blutbildung spielt.
  4. Lieferant für Magnesium und Kalium: Erdbeeren enthalten auch Magnesium und Kalium, die für eine gesunde Funktion von Muskeln und Nerven wichtig sind.
  5. Gesunder Ballaststoffträger: Erdbeeren enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen.

Es ist ratsam, regionale Erdbeeren zu kaufen und sie nur während der Saison (Mai bis August) zu genießen. Importierte Erdbeeren haben eine schlechte Ökobilanz und schmecken oft fade, da sie unreif geerntet werden.

Als erfrischende Alternative kann man Erdbeer-Sorbet zubereiten:

Zutaten für 2 Portionen:
  • 500 g Erdbeeren
  • 30 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 15 Eiswürfel
Zubereitung:
  1. Erdbeeren waschen, Blätter entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Erdbeeren, Zucker, Zitronensaft und Puderzucker in den Mixer geben und pürieren.
  3. Eiswürfel hinzufügen und alles gut durchmixen.
  4. Erdbeerpüree in einen Behälter füllen und 3 bis 4 Stunden im Gefrierschrank einfrieren.
Genießt die köstlichen und gesunden Erdbeeren!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen